Absonderung im Urlaub

von Anja Mertelsmann

§ 59 IfSG geändert

Urlaub und Absonderung

In den letzten 2 Jahren wurde wiederholt die Frage aufgeworfen, ob eine Quarantäneanordnung während des Urlaubs dazu führt, dass der Urlaub nachzugewähren ist. Nach bislang geltendem Recht führte eine Quarantäneanordnung, die während eines bereits genehmigten Urlaubes erfolgte, nicht zur Verpflichtung des Arbeitgebers, diesen Urlaub nachzugewähren. Die Rechtslage war anders als bei einer Erkrankung, die während des Urlaubes eintritt. Das BAG hatte diese Rechtsfrage im August 2022 dem EuGH zur Entscheidung vorgelegt. Der Gesetzgeber hat jedoch für die Zukunft mit einer Gesetzesänderung reagiert. § 59 Infektionsschutzgesetz ist nunmehr wie folgt formuliert: „Wird ein Beschäftigter während seines Urlaubes nach § 30, auch i. V. m. § 32, abgesondert oder hat er sich aufgrund einer nach § 36 Abs. 8 S. 1 erlassenen Rechtsverordnung abzusondern, so werden die Tage der Absonderung nicht auf den Jahresurlaub angerechnet.“ Für künftige Fälle wird es damit nicht auf eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes zu diesem Komplex ankommen.

Der Urlaub gilt somit bei Absonderung nicht als genommen und ist nachzugewähren.

Bild: pics_on_tour auf pixabay

Zurück zur Newsübersicht

Kurz die Cookies, dann geht's weiter

Auf unseren Seiten werden sog. Cookies eingesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die für die Dauer Ihrer Browser – Sitzung im Zwischenspeicher Ihres Internetbrowsers (sog. Session-Cookies) oder für eine gewisse Dauer (sog. permanent – Cookies) auf Ihrer Festplatte gespeichert werden.