BAuA-Veröffentlichung „Arbeitswelt im Wandel: Zahlen – Daten – Fakten (2022)“ erschienen
Jährlich fasst die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Statistiken zur Arbeitswelt, Beschäftigungsstrukturen und zum Arbeitsschutz zusammen – nun liegt die Ausgabe für 2022 vor, die Sie unten zum Download finden. Die Zahlen, Daten und Fakten bieten einen schnellen Einstieg in viele Themen. Für die Praktiker des Arbeitsschutzes werden Fakten und Entwicklungen kurz und knapp nachgezeichnet. Das hilft bei der schnellen Suche nach überzeugenden Argumenten ebenso wie beim Nachdenken über zukünftige Entwicklungen im eigenen Betrieb. Für die interessierte Öffentlichkeit bietet diese Broschüre viel Wissenswertes über das inzwischen recht weite Feld des Arbeitsschutzes.
Zwar gilt es nach wie vor, Unfälle und Berufskrankheiten zu vermeiden, doch ist der Ansatz des Arbeitsschutzes seit Längerem deutlich breiter geworden. Die Zusammenhänge zwischen den Arbeitsbedingungen und moderner Technik werden ebenso betrachtet wie das soziale Zusammenleben der Menschen im Betrieb oder die ökonomische Seite sicherer Arbeit. Der Schwerpunkt der diesjährigen Ausgabe befasst sich mit der Arbeitsgestaltung während der SARS-CoV-2-Pandemie und stellt Daten zur betrieblichen Umsetzung des Infektionsschutzes, zum betrieblichen Umgang mit psychischen Belastungen und Homeoffice vor.