Gut ausgebildetes Personal sichert die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit eines Unternehmens. Unsere „jungen Köpfe“ sind hochmotivierte, künftige Führungskräfte, die in den Mitgliedsunternehmen des AGVs bereits Verantwortung tragen oder diese mittelfristig übernehmen wollen.
Um eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge gewährleisten zu können oder aber Schlüsselpositionen zuverlässig und dauerhaft zu besetzen, bieten wir verschiedene Seminare, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelles Coaching. In gemeinsam durchgeführten Events oder Ausflügen können die „jungen Köpfe“ auf Augenhöhe miteinander kommunizieren und Erfahrungen austauschen. Der Kontakt mit Gleichgesinnten bietet die Chance zur Inspiration, ein gemeinsames Ziel aus ganz unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Junge Köpfe – im Dialog am 29. August 2024
Junge KÖPFE - wieder im Dialog
Christoph Klemm von der Papierfabrik A. Obenauf GmbH & Co. KG hat die Jungen KÖPFE am 29. August 2024 im Eckertal zu „Energiekonzepte und umweltschonende Nutzung von Ressourcen – Papier als umweltfreundliche Alternative zu Kunststoff“ begrüßt.
Nach einer Unternehmungsvorstellung durch den Gesellschafter-Geschäftsführer Tobias Neidhardt hat Christoph Klemm die Umsetzung der Energiekonzepte im Unternehmen sowie die Vorteile der Papierverarbeitung im Hinblick auf Energie- und Wasserverbrauch und der Wärmenutzung im Rahmen der Betriebsbesichtigung vorgestellt.
Junge Köpfe – im Dialog am 7. November 2023
Auf Einladung von Katrin Müller trafen sich die jungen KÖPFE im AGV zu einem informativen Nachmittag rund um die Harzer Schmalspurbahnen GmbH. Am 17. Juni 2022 rollte die erste Dampflok in die neu erbaute Dampflokwerkstatt ein. Hier werden seitdem die Hauptuntersuchungen der HSB-Dampfloks durchgeführt. Herr Hübner führte uns durch sein Reich und beantwortete auch wirklich jede Frage. Im Anschluss kamen wir zum Netzwerken im HKK Hotel zusammen.