Das Umweltbundesamt (UBA) hat Informationen bezüglich der Versteigerung von Emissionszertifikaten im nationalen Emissionshandel (nEHS) veröffentlicht.
Mit der Durchführung der Versteigerungen wurde die European Energy Exchange (EEX) beauftragt. Das UBA hat hierzu folgende Rahmendaten bekannt gegeben:
Spätestens im Juli 2026 beginnen die Versteigerungen im Preiskorridor von 55 bis 65 Euro.
Bis Oktober 2026 finden an mindestens einem Termin pro Woche Auktionen statt. Anschließend können bis Anfang Dezember 2026 nEHS-Zertifikate zum Festpreis von 68 Euro erworben werden.
Der Erwerb von nEHS-Zertifikaten für das Jahr 2026 ist bis zum 31. August 2027 zu einem Preis von 70 Euro möglich.
Das Transaktionsentgelt pro Zertifikat beträgt 0,0059 Euro.
Mindestens zwei Monate vor Beginn der Versteigerung gibt die EEX die Termine für die Versteigerungen und den Verkauf für das kommende Jahr bekannt.
Die Antragstellung auf Zulassung bei der EEX soll für Inverkehrbringer und nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) zugelassene Personen zeitnah möglich sein. Die Zulassungsbedingungen werden zeitnah auf der Website der EEX veröffentlicht. Eine automatische Zulassung erfolgt für Teilnehmer an den Festpreisverkäufen, die bereits für den Börsenhandel und das Clearing an der EEX/ECC zugelassen sind.
Weiterführende Informationen:
Pressemitteilung des UBA: https://www.umweltbundesamt.d e/presse/pressemitteilungen/erstmals-versteigerungen-im-nationalen
Informationen der DEHSt: https://www.dehst.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025-035-zuschlag-eex.html