Ohne Reformen der gesetzlichen Rentenversicherung drohen deutliche Beitragssatzanstiege, welche die extrem hohe Abgabenbelastung auf Löhne und Gehälter noch weiter nach oben treiben würden. Da das Rentenpaket der Bundesregierung statt kostensenkender Reformen weitere Leistungsausweitungen vorsieht und die Bundesregierung eine neue Rentenkommission einsetzen will, hat die BDA einen Entwurf für eine aktualisierte Positionsbeschreibung mit Vorschlägen für eine Rentenreform erarbeitet.
Das finale aktualisierte Positionspapier steht auf der Homepage der BDA zur Verfügung und kann in der AGV Geschäftsstelle angefordert werden.
Die Kernforderungen des Entwurfs bzgl. des Nachhaltigkeitsfaktors in der Rentenformel, der Anhebung der Regelaltersgrenze, der Abschaffung der abschlagsfreien Frühverrentung, der Reform der Hinterbliebenenversorgung und der Altersvorsorgepflicht für Selbstständige sind auch im finalen Positionspapier enthalten. Ergänzungen im Detail betreffen die Wichtigkeit der zusätzlichen Altersvorsorge, das Engagement der Arbeitgeber bei der Gestaltung alters- und alternsgerechter Arbeitsplätze und die Klarstellung, dass eine Altersvorsorgepflicht für Selbstständige so ausgestaltet werden muss, dass Selbstständigkeit nicht behindert oder erschwert wird.