Sachsen-Anhalt - Inklusion

Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber

Die Fachkräftesituation stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Eine häufig ungenutzte Chance besteht darin, Menschen mit Behinderungen als wertvolle Fachkräfte in Unternehmen zu integrieren. Mit der richtigen Unterstützung lassen sich Inklusion und wirtschaftlicher Erfolg optimal verbinden.

Genau hier setzen die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) an: Sie beraten und begleiten umfassend, um Inklusion nicht nur möglich, sondern gewinnbringend zu gestalten. Die EAA – Ihr Partner für nachhaltige Inklusion am Arbeitsplatz Auf der Grundlage des Teilhabestärkungsgesetzes engagieren sich das Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt (BWSA) und die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) seit Januar 2025 in Sachsen-Anhalt als EAA für die nachhaltige Integration von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt. Die EAA sind Ihr zentraler Ansprechpartner, wenn Sie Menschen mit Behinderungen beschäftigen oder ausbilden möchten. Ebenso unterstützen die EAA, wenn Mitarbeitende während ihrer Beschäftigung eine Behinderung erwerben. Die Beratung ist kostenlos, unverbindlich und trägerunabhängig. Die regionalen Teams helfen Ihnen, den gesamten Prozess reibungslos zu gestalten – von der ersten Information bis zur langfristigen Integration.

Nähere Informationen finden Sie u. a. im Webauftritt der BWSA GROUP: Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA).

 

Zurück zur Newsübersicht

Kurz die Cookies, dann geht's weiter

Auf unseren Seiten werden sog. Cookies eingesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die für die Dauer Ihrer Browser – Sitzung im Zwischenspeicher Ihres Internetbrowsers (sog. Session-Cookies) oder für eine gewisse Dauer (sog. permanent – Cookies) auf Ihrer Festplatte gespeichert werden.